NORMALHÖHE NULL
„Dorthin, wo die Wellen an die Steilküste schlagen, wo es eine Brandung gibt, Tag und Nacht. Wo ein Rauschen die Luft erfüllt, beständig, verheißungsvoll und wild.“
In einer leerstehenden Villa an der Ostsee, an einer mecklenburgischen Steilküste, treffen sie aufeinander: die kühle Nora, als Bauingenieurin spezialisiert auf Abrisse, und die überschwängliche Künstlerin Peggy, die Skulpturen aus dem errichtet, was das Meer anspült. In der ehemaligen Pension suchen sie Zuflucht. Doch die Steilküste bricht ab, immer näher kommt der Abgrund dem Haus, und ein paar höchst eigenwillige Gäste tauchen auf und bleiben. Notgedrungen raufen sich die beiden unterschiedlichen Frauen zusammen. Ihre Vergangenheit holt sie jedoch auch hier ein, und es stellt sich die Frage: Was gibt Halt im Leben? Und was ist eigentlich ein Zuhause?
Atmosphärisch, poetisch und voller liebenswerter Charaktere.


ANNA WARNER, geboren 1968, lebt in der Nähe von Hamburg. Sie studierte Germanistik und Ethnologie in Bonn und Hamburg und promovierte an der Universität Bremen im Fach Kulturwissenschaft/ Europäische Ethnologie. Sie liebt die Küste und das Meer und schreibt am liebsten Romane, die in der Natur Norddeutschlands spielen.
(c) Katharina Bodmann
Anna Warner
Normalhöhe Null
Roman, Originalausgabe
Verlagsgruppe HarperCollins
272 Seiten | 13,5 × 21,5 cm | Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
21. März 2023
22,– € (D) | 22,70 € (A)
ISBN 978-3-365-0027
auch als E-Book lieferbar, im Format ePub oder .mobi
E-Book: ISBN 9783749905560