Herzlich willkommen!
Ich bin Anna-Kathrin Warner und schreibe Unterhaltungsromane mit Tiefgang.
Hier finden Sie alles über meine Bücher (auch unter den Pseudonymen Valerie Pauling und Clara Weißberg) und meine Lesungen mit Musik.
Vielleicht sehen wir uns? Bis dahin, viel Freude beim Stöbern!

NORMALHÖHE NULL
Roman von Anna Warner
„Dorthin, wo die Wellen an die Steilküste schlagen, wo es eine Brandung gibt, Tag und Nacht. Wo ein Rauschen die Luft erfüllt, beständig, verheißungsvoll und wild.“
In einer leer stehenden Villa an der Ostsee treffen sie aufeinander: die kühle Bauingenieurin Nora, spezialisiert auf Abrisse, und die überschwängliche Künstlerin Peggy, die Skulpturen aus dem erschafft, was das Meer anspült. In der ehemaligen Pension suchen beide Zuflucht. Doch die Steilküste rutscht ab, immer näher kommt der Abgrund dem Haus, und ein paar höchst eigenwillige Gäste tauchen auf und bleiben. Notgedrungen raufen sich die beiden unterschiedlichen Frauen zusammen, um die Villa zu retten. Ihre Vergangenheit holt sie jedoch auch hier ein, und es stellt sich die Frage: Was gibt Halt im Leben? Und was ist eigentlich ein Zuhause? Atmosphärisch, poetisch und voller liebenswerter Charaktere.
„Das Meer als Sehnsuchtsort spielt schon auf dem Umschlag des wunderschön gestalteten neuen Buchs von Anna Warner die Hauptrolle. Wie das Meer vereint auch die Story Wohlfühlmomente und geheimnisvolle Tiefen.“ Buxtehuder Tageblatt (21.7.23)
„Auch in «Normalhöhe Null» sorgen nebst der menschlichen Nähe und Verbundenheit nicht zuletzt die Weite des Meers, das ruhige Rauschen und die herb-salzige Luft dafür, dass die vom Leben gebeutelten Figuren ihren Weg finden.“ Kulturtipp Zürich, 12/2023
„Diese Zutaten ergeben einen ganz wunderbaren Roman, der sich durch die Eigenwilligkeit seiner Charaktere auszeichnet und sich ganz hervorragend als Urlaubslektüre eignet.“ Buchladen am Freiheitsplatz, Hanau
„Eine wunderschöne Geschichte mit feiner Meeresstimmung.“ Iris Kleiner, Bücher im Bogen, Frankfurt
Über die Autorin: Anna Warner (geb. 1968) studierte Germanistik und Ethnologie in Bonn und Hamburg und promovierte in Europäischer Ethnologie über die italienische Stadt Siena. Nach vielen Jahren mit ihrer Familie in einem Dorf bei Buxtehude, am Rand des Alten Lands, lebt sie heute in Lübeck. Das passt, denn ihre Romane spielen fast immer am Meer. Sie veröffentlicht auch unter den Namen Valerie Pauling und Clara Weißberg und tritt mit musikalischen Lesungen auf.
Foto: (c) Katharina Bodmann

Anna Warner: Normalhöhe Null
Roman, Originalausgabe, Verlagsgruppe HarperCollins
272 Seiten | Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
21. März 2023 | 22,– € (D) | 22,70 € (A)
ISBN 978-3-365-0027 | E-Book: ISBN 9783749905560
Leseprobe
Buch kaufen: Shop Autorenwelt, Genialokal, Thalia, Amazon

NORMALHÖHE NULL
Anna Warner
Der Roman als Taschenbuch
Jeder Sturm bringt Veränderung
An der Ostsee, an einer Steilküste, steht eine verlassene Villa – der Schauplatz einer besonderen Begegnung. Hier treffen Nora, eine zurückhaltende Bauingenieurin mit einer schwierigen Vergangenheit und spezialisiert auf Abrisse, und Peggy, eine leidenschaftliche Künstlerin, die Skulpturen aus Treibgut erschafft, aufeinander. In der einstigen Pension suchen beide nicht nur Zuflucht, sondern auch einen Weg in die Zukunft.
Doch das Haus birgt seine eigenen Geheimnisse: Die Villa wehrt sich gegen ihre Pläne, die bröckelnde Steilküste rückt bedrohlich näher, und plötzlich tauchen unerwartete, exzentrische Gäste auf, die bleiben wollen. Widerwillig müssen Nora und Peggy zusammenarbeiten. Dabei stoßen sie nicht nur auf die Herausforderungen der Gegenwart, sondern auch auf die Schatten ihrer Vergangenheit.
Die Frage drängt sich auf: Was verleiht Halt im Leben, wenn der Boden buchstäblich unter den Füßen wegzubrechen droht? Und was macht einen Ort wirklich zu einem Zuhause?
»Einfühlsam erzählt Anna Warner nicht nur die Geschichten ihrer Protagonisten, sondern auch jene des Hauses – das alle vereint.« Die Presse am Sonntag
HarperCollins Taschenbuch | ISBN: 978-3365005989
erscheint: 27. Mai 2025
272 Seiten | 14 €

DER HIMMEL IST HIER WEITER ALS ANDERSWO
Roman von Valerie Pauling
Von einem Neuanfang unter dem weiten Himmel des Alten Landes
Seit dem Tod ihres Mannes ist die Geigerin Felicitas allein für die gemeinsamen vier Kinder verantwortlich. Als sie ihren Job verliert, folgt der nächste Schlag, denn ihre Wohnung wird ihnen gekündigt. Da setzt sie alles auf eine Karte: Sie investiert ihre letzten Rücklagen in einen leerstehenden Gasthof und zieht mit den Kindern ins Alte Land. Empfangen wird die Familie von einer neugierigen Dorfgemeinschaft und einer Schwalbenkolonie im Garten. Mit Hilfe ihres neuen Nachbarn füllt Fee den Gasthof wieder mit Leben. Doch ein Unfall und unvorhergesehene Kosten bedrohen das fragile Gleichgewicht. Erst als sie sich auf ihre eigene Stärke besinnt, geschieht etwas, womit sie nicht gerechnet hatte: Sie beginnt, zwischen den Flüssen und dem unendlichen Horizont des Alten Landes, langsam zu heilen …
„’Der Himmel ist hier weiter als anderswo‘ von Valerie Pauling hat gute Chancen, der Altes-Land-Roman des Sommers zu werden.“ Stader Tageblatt zum Artikel
„Wohlfühlfaktor: Hoch! Obwohl es viel zu kämpfen gibt, falsche Entscheidungen getroffen werden und manches so ungerecht ist: Immer wieder sitzt man mit Tränen der Rührung da, und im Übrigen ist es exzellent geschrieben.“ Berner Zeitung
„Fesselnd und unterhaltsam geschrieben, wird man beim Lesen nahezu heimisch im Alten Land, das detailliert und wunderbar geschildert ist.“ Margret Kroll, Buch am Sand
„Die vier Kinder, die so unterschiedlich und so von Herzen lebendig sind, haben es mir angetan, weil so liebevoll und realistisch beschrieben sind, dass man sie einfach in sein Herz schließen muss.“ s.marti bei Vorablesen
Valerie Pauling: Der Himmel ist hier weiter als anderswo
Roman, Originalausgabe, Verlagsgruppe HarperCollins
384 Seiten | Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
Erschienen: 25. Mai 2021 | 20,00 € (D )| E-Book 14,99 €
ISBN: 978-3-7499-0104-3
Leseprobe
Buch kaufen: Genialokal , Shop Autorenwelt , Amazon, Thalia

DER HIMMEL IST HIER WEITER ALS ANDERSWO
Valerie Pauling
Der Roman als Taschenbuch
ISBN: 978-3-365-00264-3
384 Seiten | 13 €
Das Hörbuch (ungekürzte Lesung, 653 Min., Sprecherin: Luise Georgi, HarperAudio) ist erhältlich z. B. bei Thalia oder Audible.

DER SOMMERHOF AM MEER oder Meerhimmelblau
Ein Roman von Clara Weißberg
Sommerfrische und Herzklopfen an der Schlei – ein sonniger Feelgood-Liebesroman
Als ihr Mann sich nach über zwanzig Jahren Ehe als Künstler in Venedig selbst verwirklichen will – zusammen mit einer blutjungen Frau natürlich – platzt der chronisch überarbeiteten Liane endgültig der Kragen. Kurzerhand packt sie ihre Koffer und bietet sich ihrer Freundin Nele als Haus-Sitterin für den alten Hof ihres Großvaters Ole Svenson an, der gerade eine Reha macht. An der malerischen Schlei bekommt Liane es nicht nur mit Schafen, Schweinen und einer irischen Wolfshündin zu tun, sondern auch mit einem chaotischen Pfarrer und dessen quirliger Tochter, einem hinterhältigen Bäcker, der auf den Hof spekuliert – und dem charmanten Restaurator Fabian, der ihr nicht nur die Ostsee zeigt, sondern auch ihr Herz höher schlagen lässt …
»Ein unbeschwerter Sommerroman für den Strand oder heiße Tage auf Balkonien.« Luzerner Rundschau
Erscheint am 1. April 2025 als E-Book exklusiv bei Thalia (4,99 € / ISBN: 978-3-98981-141-6)
Pressestimmen (zur Erstausgabe, unter dem Titel „Meerhimmelblau“ bei Ullstein Taschenbuch):
„Wieder ist Clara Weißberg … ein romantischer Wohlfühlroman mit Tiefgang gelungen. Spannung, Liebe, Drama, dazu noch eine bezaubernde Heldin, die über sich selbst hinauswächst. Die perfekte Urlaubslektüre!“ Martina Mattes, ekz-Informationsdienst
„Die Schlei spielt die Hauptrolle“ Schlei-Bote zum Artikel
„Clara Weissberg hat einen tollen Wohlfühlroman geschrieben, der aber auch ernsthafte und nachdenkliche Momente hat.“ Anke Hackler, Thalia-Buchhandlung Lippstadt
„Eine warmherzige Geschichte über eine Frau, die vor großen Entscheidungen steht, und zugleich eine wunderbare Liebeserklärung an eine zauberhafte Gegend in Schleswig-Holstein.“ Blog der Stadtbücherei Lauenburg
Leseprobe (Erstausgabe)
E-Book exklusiv: Thalia
Eindrücke anderer Leserinnen: auf Amazon (Erstausgabe)

DAS LEUCHTEN DER ZITRONENBÄUME oder: Toskanafrühling
Ein Roman von Clara Weißberg
Herzklopfen und Familiengeheimnisse in der malerischen Toskana
Mia steckt mitten in ihrer Doktorarbeit und hat eigentlich keine Zeit für Urlaub – doch auf das Drängen ihrer Mutter fliegt sie in die Toskana. Dort soll sie das Erbe einer Großtante anzutreten, von der sie nie zuvor gehört hat. Sie hat jedenfalls nicht damit gerechnet, sich Hals über Kopf zu verlieben: in das malerische Dorf Treviano und seine Bewohner, die traumhafte Landschaft, Tante Maras charmantes Haus mit Garten und Hühnern – und in den attraktiven Archäologen Sandro. Und dann ist da noch der hilfsbereite und gutherzige Filippo, der ein Geheimnis zu wahren scheint. Eigentlich soll Mia das Haus rasch verkaufen, doch während sie mehr über Maras Vergangenheit lernt, wächst in ihr der Traum von einem Leben unter Zitronenbäumen …
Erscheint am 26. Mai 2025 als E-Book exklusiv bei ebook.de (ISBN: 978-3-69076-006-5)
Pressestimmen (zur Erstausgabe, unter dem Titel „Toskanafrühling“ bei Ullstein Taschenbuch):
„Wie ein leichter Sommerwind erscheint Clara Weißbergs Debütroman. … Mehr von der Autorin!“ Martina Mattes, ekz-Informationsdienst
„Herrlich leichtes Debüt.“ Bella
„Eine richtig tolle Sommerlektüre! Ein MUSS für alle Toskana-Fans!“ ‚Bookpoint‘ bei LovelyBooks
„Hier stimmen die Zutaten für einen guten Liebesroman bis ins Detail. … Eine starke Sommerlektüre!“ Thorsten Büchner, Thalia-Buchhandlung Hamburg
Leseprobe (Erstausgabe)
Ab 25.5. kaufen: Ebook.de
Eindrücke anderer Leserinnen: auf Amazon (Erstausgabe)

DREI FREUNDINNEN AM MEER oder: Winterfreundinnen
Roman von Clara Weißberg
Eine turbulente Frauenfreundschaft zwischen Watt und sternenfunkelndem Himmel …
Die exzentrische Dörthe wird von ihrem Freund auf Abnehmkur geschickt – die erfolgreiche Reisejournalistin Esther kehrt widerwillig heim für den Geburtstag ihrer Mutter – die elegante, aber frisch geschiedene Maj-Britt kann gerade so sich selbst und ihr renovierungsbedürftiges Pfahlbau-Restaurant »Seeschwalbe« über dem Nordseewasser halten. Nach vielen Jahren treffen sich die drei alten Schulfreundinnen in ihrem Heimatort Sankt Peter-Ording wieder. Sie helfen einander mit ganz viel Herz und noch mehr Chaos, ihre jeweiligen Päckchen zu tragen, Wunden der Vergangenheit zu heilen, Hürden der Gegenwart zu meistern und gemeinsam eine neue, glücklichere Zukunft anzusteuern …
Erscheint am 1. Mai 2025 als E-Book bei dotbooks (ISBN: 978-3-98952-843-7)
Pressestimmen (zur Erstausgabe, unter dem Titel „Winterfreundinnen“ bei Ullstein Taschenbuch):
Die Geschichte um drei Frauen um die 50 hat sowohl sehr reale als auch magische Momente, und ich finde sie fabelhaft miteinander verknüpft. Großes Lesevergnügen!“ Leserin bei Amazon
„Dort wird aus dem Freundschafts- und Winterroman ein Liebesroman, dessen Handlung sie geschickt und humorvoll auf ein Ende zusteuern lässt, das die Liebe zur bodenständigen norddeutschen Tiefebene zelebriert – mit einem fantastischen zeitgenössischen Kontrapunkt.“ Buxtehuder Tageblatt
„Clara Weißberg erzählt mit viel Einfühlungsvermögen von drei Freundinnen, die sich nach Jahren wiederfinden.“ Cuxhavener Nachrichten
„Dieser realitätsnahe Roman von Clara Weißberg arbeitet nicht mit Weichzeichner. Er zeigt seine sympathischen Protagonistinnen mit Kanten, Träumen, Energien und ihrem Talent, in der richtigen Minute dem Herzen zu folgen.“ Martina Mattes, ekz-informationsdienst
E-Book ab 1.5. kaufen: Dotbooks
Eindrücke anderer Leserinnen: auf Amazon (Erstausgabe)